Projekte einreichen und Registrieren ab jetzt für 3DPC 2021!
Der Award richtet sich zum sechsten Mal im Rahmen der Rapid.Tech 3D branchenübergreifend an kreative, innovative Köpfe und Zukunftsmacher. -Pushing boundaries.
Design, Digital, Architektur, Material, FashionTech, MedTech, Mobilität, Nachhaltigkeit, Elektronik
A Paradigm Shift
Wir stehen vor Herausforderungen wie sie unsere Generation noch nicht erlebt hat - die Welt steht kopf. Die Gesellschaft verändert sich - wir suchen und finden Wege, um uns in einem „New Normal“ zurechtzufinden.
Es liegt in unserer Natur sich zu besinnen, vieles zu überdenken. Was ist essenziell - was ist überflüssig? Was hat nachhaltig Bestand - was können oder müssen wir verbessern? Was wäre wenn ...?
Der Wandel gibt Raum für neue Ideen – Raum für neue Technologien.
Im ganzheitlichen Lebenszyklus von Produkten nehmen Digitale Prozesse und Advanced Technologies ihren Platz ein und pushen die scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten. Nachhaltige Strategien und zukunftsweisende Konzepte werden dabei zum essenziellen Bedürfnis.
Die 3D Pioneers Challenge 2021 sucht die kreativen Köpfe und innovativen Zukunftsmacher wie Studierende, Start-ups und Firmen, die den „Paradigm Shift“ mit gestalten, und gibt ihnen die Plattform, ihre Visionen und Produkte der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
In 2021 geht die 3DPC einen Schritt weiter und überrascht mit diesem Special Feature: nTopology Gewinner "3DPC 2020 Digital" unterstützen im Rahmen des Netzwerks 3DPC & Friends den diesjährigen Wettbewerb. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine Lizenz für die nTop-Plattform sowie zusätzliche Schulungsmaterialien zum Entwerfen und Herstellen einer Einreichung mit dieser "next generation design & engineering Software" für einen Monat – nTop Kick-off zum März, zu erhalten.
(Um Ihre nTop-Lizenz zu sichern: Vergessen Sie nicht, das Häkchen beim Registrieren zum Wettbewerb zu setzen.) Es fallen keine Kosten an.
Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie auf den 3DPC nTop-Blog.
Preisgeld von 35.000 Euro mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft.
3DPC Trophy
Dem Hauptpreisträger wird zudem die 3DPC Trophy verliehen. Das eigens für die 3DPC gestaltete und limitierte Designobjekt entstand in Kooperation mit dem Jurymitglied Ross Lovegrove sowie Hyperganic, dem Gewinner von „3DPC 2019 Digital“ und dem Partner Materialise- unter dem Netzwerk 3DPC & Friends.
Special Mention Award von Autodesk
Die Autodesk Technology Centers bieten drei Gewinnern die Gelegenheit dem Autodesk Outsight Network beizutreten- einer weltweiten Community von Branchenführern, Unternehmern und Forschern, die zukunftsweisende Technologien in den Bereichen Design, AEC, Fertigung und mehr entwickeln, die unsere Welt verändern werden.
Nähere Info hier und auf www.autodesk.com/technology-centers
Best Student Project
Makerbot sponsort für das 3DPC Best student project ihren SKETCH 3D printer.
Softwarelizenzen
Als Preise aus dem Bereich Software, werden von nTopology „nTop Full version“ Lizenzen an zwei Gewinner, die von der Jury ermittelt werden, kategorieübergreifend vergeben.
Einreichungsfrist: 31. März 2021
Rapid.Tech 3D, Messe Erfurt: 22.- 23. Juni 2021.
Der Wettbewerb adressiert Students, Young Professionals und Professionals – die im Design oder technischen Bereichen wie Automobil, Software, Forschung oder dem Medizin-Sektor arbeiten.
Es können neue sowie bereits veröffentlichte Projekte eingereicht werden. Ebenso sind Gruppeneinreichungen akzeptiert.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den 3DPC-Newsletter.
Follow us on Facebook
Follow us on our 3DPC Youtube Kanal
Weitere Informationen zur 3D Pioneers Challenge 2021 zum download finden Sie hier:
Pressemitteilungen
Ausschreibungsunterlagen
Flyer und Social Media Banner
Melden Sie sich zum Newsletter an um stetig up-to-date zu sein!